Wissen und Macht der Worte

 Etwas bleibt für immer

 Alles was wir lesen steht geschrieben. Was wären wir ohne ein Buch, ohne Briefe, Karten, 

Erinnerungen. Was wären wir ohne  die große Literatur? Geistig arm, geschriebenes, wertvolle Kultur, Wissen und Macht der Worte.

Das haben uns schon die großen Dichter vorgemacht und bewiesen, der Geist lebt weiter in Schönheit auf besondere Art. Unsere Gedanken bleiben auf Papier, heute im Internet  und anderen Medien.

Briefe werden kaum noch geschrieben. Ich habe Briefe aufbewahrt, abgeheftet, ein wertvolles Gut für mich. Erinnerungen an manche Erlebnisse , Schicksale, die fast in Vergessenheit geraten sind, obwohl sie vor Jahren wichtig waren.

Ich frage mich , wo sind meine Gedanken  geblieben, fort geflogen. Hätte ich sie alle aufgeschrieben, ein nie endendes Buch , wertvoll oder begraben in der Muttererde!

Meine Gedichte, Aphorismen, Sprüche, Weisheiten, etwas ist geblieben ,ich habe es aufgeschrieben und beruhigt kann ich es weitergeben.

Wer schreibt, will das etwas bleibt.

Erinnerung an einen Menschen, der auf der Erde gelebt, geliebt und gewirkt hat.

Über das Grab weht der Wind! 

Text (c)Klärchen 


Der letzte Tag im Oktober 2025


Kommentare

  1. "Wer schreibt der bleibt"...so lautet ein Sprichwort liebes Klärchen. Etwa bleibt von einem zurück,
    wenn wir nicht mehr auf Erden verweilen. Vieles wird uns durch die Schreibenden geschenkt und ich freue mich, dass es so viele Autoren gibt, die das Leben bereichern und uns lehren.
    Ein schönes und sonniges Wochenende wünsche ich dir von Herzen, Karin Lissi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dieser Augenblick

Eine Welt für unsere Kinder

Spuren

Dankbarkeit